DNSSEC – Sicherheit für deine Domain

Über DNSSEC

Stell dir ein Hosting vor, bei dem du dich sicher fühlst. Deine Domain ist durch modernste Technologien geschützt, die beispiellosen Schutz und Datenintegrität bieten. Klingt traumhaft?


Bei Altumhost setzen wir auf höchste Sicherheitsstandards – deshalb ist DNSSEC bei uns Standard und für alle Kunden komplett kostenlos. Eine Technologie, der führende Organisationen weltweit vertrauen. Durch starke Verschlüsselung und digitale Signaturen verhindert DNSSEC, dass Datenverkehr abgefangen oder manipuliert wird. Besucher deiner Website landen garantiert immer auf der richtigen Seite – ohne Risiko für Phishing oder Man-in-the-Middle-Angriffe.


Das ist nicht nur Schutz – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und den Ruf deiner Domain.

Deine Sicherheit steht an erster Stelle

DNSSEC ist nicht nur eine Technologie – es ist ein klares Bekenntnis zum Schutz deiner Domain und zum Vertrauen deiner Nutzer. In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist dieser Schutz kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Und das Beste: Bei Altumhost ist DNSSEC kostenlos implementiert – maximaler Schutz ohne Zusatzkosten. Für deine Ruhe und die Sicherheit deiner Online-Präsenz.

Wie funktioniert DNSSEC genau?

DNSSEC verhindert Angriffe wie DNS-Spoofing oder Cache Poisoning, bei denen Nutzer auf gefälschte Seiten umgeleitet werden könnten.

Das Funktionieren des Internets basiert maßgeblich auf dem DNS (Domain Name System). Jedes Mal, wenn wir eine Domain wie altumhost.com aufrufen oder eine E-Mail versenden, wandelt DNS den Domainnamen in eine IP-Adresse um – damit Computer und Server wissen, wohin sie kommunizieren sollen.

Doch das klassische DNS ist anfällig für Angriffe. Genau deshalb haben wir DNSSEC implementiert – eine Erweiterung des DNS-Protokolls, die Sicherheit und Integrität verbessert. Dank kryptografischer Verfahren stellt DNSSEC sicher, dass DNS-Antworten authentisch sind und nicht von Dritten verändert wurden.

Vorteile von DNSSEC

Die Einführung von DNSSEC ist nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme – es ist ein klares Zeichen für Seriosität und Stabilität deiner Online-Präsenz. DNSSEC arbeitet im Hintergrund, aber mit spürbarer Wirkung: Mehr Vertrauen bei Nutzern, Schutz vor Cyberbedrohungen, Manipulationssicherheit für deine Domain.

Das gibt dir die Freiheit, dein Geschäft zu entwickeln – mit der Gewissheit, dass deine digitale Basis sicher ist.

Schutz vor Betrug und Angriffen

DNSSEC schützt vor Angriffen, bei denen gefälschte Daten in den DNS-Cache eingeschleust werden. Solche Angriffe könnten zu Phishing-Seiten oder betrügerischen Umleitungen führen. DNSSEC stellt sicher, dass nur Daten von autorisierten DNS-Servern akzeptiert werden.

Verifizierung der Datenintegrität

DNSSEC ermöglicht die Überprüfung, ob DNS-Daten von einer autorisierten Quelle stammen und auf dem Weg nicht verändert wurden. So bleiben die Daten authentisch und unverfälscht.

Mehr Vertrauen für deine Nutzer

DNSSEC kann das Vertrauen in deine Website und Dienste erheblich steigern – vor allem, wenn du sensible Daten wie Finanz- oder Personendaten verarbeitest. Die Aktivierung von DNSSEC zeigt, dass du moderne Sicherheitsstandards ernst nimmst.

Deshalb ist Domain-Sicherheit so wichtig

Mit DNSSEC sicherst du deine Domain auf höchstem Niveau ab. 

DNSSEC schützt vor Betrugsversuchen wie dem Vortäuschen autoritativer DNS-Server und verhindert Angriffe, bei denen gefälschte Daten im DNS-Cache gespeichert werden, was zu Datenmissbrauch oder Umleitungen auf gefälschte Webseiten (Phishing) führen kann.

So können sich deine Nutzer beim Besuch deiner Website sicher fühlen, und du hast die Gewissheit, dass die über das DNS-System übermittelten Daten authentisch und unverändert sind.

Außerdem bieten wir die Implementierung von DNSSEC völlig kostenlos an – eine Technologie, die nicht nur äußerst wertvoll, sondern auch für jeden zugänglich ist.

Einstellungen für Cookies

Dein aktueller Status

Details anzeigen