Exploit-{{Schutz}} – Schütze dein System

Wie funktioniert Exploit-Schutz?

Exploit-Schutz ist wichtig, weil er deinen Computer, dein Betriebssystem oder deine Anwendungen vor Angriffen schützt, die Sicherheitslücken ausnutzen.Exploits sind Techniken, mit denen Cyberkriminelle Fehler in der Software ausnutzen, um sich unbefugten Zugriff zu verschaffen oder die Kontrolle über Systeme zu übernehmen.Unser Schutzmechanismus erkennt und blockiert solche Angriffsversuche, bevor sie Schaden anrichten können.

Wovor schützt Exploit-Schutz?

  • vor Angriffen durch bislang unbekannte Sicherheitslücken (Zero-Day-Exploits), die vom Softwarehersteller noch nicht geschlossen wurden.
  • vor Viren, Trojanern, Ransomware und anderen Arten von Schadsoftware, die Schwachstellen ausnutzen.
  • vor Angriffen über Webbrowser, Plugins und Erweiterungen.
  • vor Exploits, die gezielt Systemfehler nutzen, um die Kontrolle über einen Computer zu übernehmen.
  • vor Exploits, die durch manipulierte Webseiten oder Phishing-E-Mails aktiviert werden.
  • vor Exploits, die Sicherheitslücken nutzen, um administrative Rechte zu erlangen.
  • vor Angriffen auf mobile Apps, die sensible Daten stehlen oder Schadsoftware installieren können.

Unser Exploit-Schutzsystem im Überblick

Bei Altumhost läuft die Sicherheit automatisch im Hintergrund – auf jedem Kundenkonto und auf allen Servern. Deine Website ist bei uns durchgehend geschützt.

Unsere Systeme werden regelmäßig mit professionellen Sicherheitslösungen aktualisiert. So sind wir den Hackern immer einen Schritt voraus – noch bevor sie angreifen.

Wie funktioniert das?

Unsere Server scannen kontinuierlich den Code von Plugins und Erweiterungen – basierend auf einer Datenbank mit über 4.000 bekannten Exploits für Joomla, WordPress, Drupal und andere PHP-basierte Anwendungen.

Dabei werden unautorisierte Änderungen an Benutzerdateien ebenso erkannt wie Schwachstellen in verwendeten Bibliotheken oder unsichere Formularfelder.

Wird etwa versucht, eine infizierte Datei per FTP hochzuladen – etwa nach einem Passwortdiebstahl – blockiert unser System den Vorgang automatisch, bevor Schaden entstehen kann.

Automatisierte Sicherheitsmaßnahmen

Wird ein infizierter Codeabschnitt erkannt, wird der Datei-Upload sofort blockiert und die Datei automatisch in ein Quarantäneverzeichnis verschoben, das für den Nutzer nicht zugänglich ist. Sowohl die Administratoren von Altumhost als auch der Website-Betreiber werden umgehend über den Vorfall informiert. So lassen sich gefährliche Exploits frühzeitig stoppen – bevor sie überhaupt Schaden anrichten können.

Sofortige Benachrichtigungen bei Angriffen

Der Kunde wird umgehend per E-Mail über den Einbruchsversuch informiert – inklusive detaillierter Informationen zur betroffenen Datei. Die manipulierte oder verdächtige Datei wird automatisch blockiert.

Das System erkennt außerdem automatisch veraltete Versionen gängiger CMS-Plattformen und informiert den Hosting-Kunden umgehend per E-Mail.

Bei Altumhost ist deine Website nicht nur schnell, sondern auch rundum geschützt:

Dank unseres Exploit-Schutzes ist deine Website vor Angriffen geschützt, bei denen Schadsoftware eingeschleust, das System übernommen oder Nutzerdaten gestohlen werden könnten.

So schützt du nicht nur deine Seite, sondern auch ihre Besucher vor unautorisierten Zugriffen.


Einstellungen für Cookies

Dein aktueller Status

Details anzeigen